Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Wer das Rauschen will verstehen
In einer kreisförmigen Vignette ist in der oberen Kartenhälfte eine Fotografie eines jungen Liebespaares zu erkennen. Die Frau, die Blumen in der Hand hält und ihren Kopf nach hinten neigt, wird von dem hinter ihr stehenden Mann umarmt. Im Hintergrund befindet sich eine mit Blumen umrankte Mauer. Unterhalb der Szene wurden der Titel und die ersten Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Oft geht an schönen Frühlingstagen" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004090 (Objekt-Signatur)
2_3-236 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,3 cm
- Material/Technique
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Oft geht an schönen Frühlingstagen Ein seltsam Rauschen durch den Wald, Gleich wie ein sensuchtsinnig Fragen! Das durch die weichen Lüfte schallt. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Liebespaar
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gustav Hermann Kletke
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
7. September 1918
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2023, 9:30 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- Gustav Hermann Kletke
Time of origin
- 7. September 1918