Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Bergisches Heimatlied. Wo die Wälder noch rauschen [...]
Auf der Bildseite der Karte sind eine Ansicht einer Stadt und eine Ansicht der Eisenbahnbrücke bei Müngsten zu erkennen. In der linken Kartenhälfte wurden vier Textstrophen aus dem Lied "Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0017829 (Objekt-Signatur)
2_2-000mbg (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt, Die Berge hoch ragen, der Ambos erklingt, Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein, Die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain, :,: Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land :,: Wo so wunderbar wonnig der Morgen erwacht, Im blühenden Tale das Dörflein mir lacht, Wo die Mägdlein so treu und so wahr und so gut, Ihr Auge so sonnig, so feurig ihr Blut, Wo noch Liebe und Treue die Herzen verband, :,: Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land :,: Wo die Schwerter man schmiedet, dem Lande zur Wehr, Wo's klinget und singet dem Höchsten zur Ehr', Wo das Echo der Lieder am Felsen sich bricht, Der Finke laut schmettert im sonnigen Licht, Wo Handschlag noch gilt als das heiligste Pfand, :,: Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land :,: Wo die Wupper wild wogend auf steinigtem Weg An Klippen und Klüften sich windet der Steg, Wo der rauchende Schlot und der Räder Gebraus, Die flammende Esse, der Hämmer Gesaus Verkünden und rühmen die fleißige Hand, :,: Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land :,: Berg. Land. Riesenbrücke Müngsten mit Schloß Küppelstein. | Höhe 107 m | Länge 500m | Spannweite des Bogens 170 m (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Brücke
Stadt / Dorf
populäres Lied
Volkslied < deutsch >
Burg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Niem Postkartenverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Wuppertal-Elberfeld [Elberfeld]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rudolf Hartkopf
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Solingen-Burg [Burg (Wupper)]
Burgau
- (when)
-
3. April 1926
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Niem Postkartenverlag (Verlag, Herausgeber)
- Rudolf Hartkopf
Time of origin
- 3. April 1926