Rohprodukt
Gelbes Farbpigment, ocker
Die Hauptfarben der Ägypter waren blau, gelb grün, rot, schwarz und weiß. Mit ihnen wurden sämtliche uns bekannten Hinterlassenschaften farbig bemalt, so z. B. Tempel, Grabwände, Gefäße, Särge und Schmuckobjekte, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Farbe Gelb bzw. Gold wurde als Pigment Ocker in den ägyptischen Wüstengebieten gefunden und ist die Farbe der Sonnen- und Mondscheibe und somit eng mit allem Göttlichen und der Unvergänglichkeit verbunden. (J. Jancziak)
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
ÄM 37281
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 3 x 2,9 x 4,7 cm
Gewicht: 26 g
- Material/Technique
-
Pigment (Material), ocker
- Event
-
Ausgrabung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Q 46.24 (Haus)
- (when)
-
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rohprodukt
Time of origin
- Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)