Druckgraphik

Maria mit der Sternenkrone

Der Künstler kopierte Dürers im Jahr 1508 gefertigten Kupferstich "Maria mit der Sternenkrone". Die auf der Mondsichel stehende Muttergottes ist in ein langes Gewand gehüllt und trägt eine Sternenkrone. Ihr offenes Haar umspielt bewegt Rücken und Schulter. Sie neigt ihr gekröntes Haupt zum Jesusknaben, der sich auf ihrem Arm sitzend an sie schmiegt und nach dem Apfel in ihrer rechten Hand greift. Zusätzlich zu den Strahlennimben der Figuren rahmt ein Strahlenkranz nahezu blattfüllend die Szene. Während Datierung und Monogramm auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee verweisen, fehlen Hinweise auf den eigentlichen Künstler und die Entstehungszeit.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, stark fleckig

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I C 17b (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,6 x 36,0 cm
Blatt: 11,5 x 7,4 cm (beschnitten)
Material/Technique
Kupferstich, partiell radiert
Inscription/Labeling
Inschrift: 1508 || AD (Unten rechts)
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand (Nummerierungen betreffend)

Related object and literature

Subject (what)
Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
Sterne
Krone (als Symbol der obersten Gewalt)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1508
Event
Herstellung
(when)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Frühestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1508
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Frühestens 1827-1849

Other Objects (12)