Flugblatt

Wie der Reich den Armen frißt:

Das Flugblatt, entstanden ca. 1629, klagt die Ausbeutung der Armen durch die Reichen an. Der Stich zeigt die Nahrungskette des Reichtums: ein Teufel frisst einen reich gekleideten Mann, der wiederum einen kleineren, schlecht gekleideten Mann verschlingen will. Verlegt wurde das Blatt vermutlich von Johann Klocker in Augsburg. Laut Paas (1991) basiert das Bild auf der Holzschnittillustration für Emblem 20 in Andreas Friedrichs Jetziger Weltlauff (Frankfurt: Conrad Corthoys, 1611).

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Blattmaß: 119 x 160 mm; Bildgröße: 82 x 155 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00707
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Moraldidaktische und -satirische Blätter

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Teufel
Sprichwort
Armut
Geldbeutel
Reichtum

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg (?)
(wann)
1629 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

zugeschrieben und datiert nach: Harms I
Ereignis
Herstellung
(wer)
Andres Friedrich (1560-1617)
(wann)
1611
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Friedrich, Andreas: Jetziger Welt Lauff : Durch etliche und dreissig Figuren angemeldet und durch deutsche Reymen erkläret - Franckfurt : Corthoys, 1611

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp


  • Flugblatt

Beteiligte


Entstanden


  • 1629 (?)
  • 1611

Ähnliche Objekte (12)