Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Schneller - öfter - weiter - immer dümmer

Jede Beschleunigung erhöht das Risiko und die Häufigkeit von Fehlern, wenn Rückkopplung und Kontrolle nicht folgen können. Die technische Beschleunigung sowohl in der physischen Mobilität wie auch im Informationssystem führt nicht, wie zu erwarten wäre, zu intelligenteren, sondern zu dümmeren Ergebnissen. Was im Individualbereich zunächst als großer Vorteil erscheint - die mit externer Energie angetriebenen Verkehrsmittel, insbesondere das Auto - führt im System zu immer größerer Abhängigkeit von außen und zu Siedlungsstrukturen, die nicht nachhaltig sind. Die Dummheit der Verkehrs- und Stadtplanung muss von den Bewohnern mit immer größerem Einsatz immer teurer werdender Energie bezahlt werden. Die Ursache liegt in der heutigen Parkraumorganisation, die die Gesellschaft zwingt, an jedem Ort ihrer Aktivitäten in unmittelbarer Nähe Parkplätze anzuordnen, eine Folge der Reichsgaragenordnung aus 1939. Diese zwanghaft physische Kopplung kann nur aufgelöst werden, wenn man sie physisch löst, indem die Wege zum geparkten Auto nicht kürzer sein dürfen als die zur Haltestelle des öffentlichen Verkehrs und auch im Autoverkehr die Marktwirtschaft eingeführt wird. Dies führt zu intelligenteren Lösungen nicht nur in den Siedlungsstrukturen, sondern auch im individuellen Verhalten.

ISBN
978-3-88838-371-7
Umfang
Seite(n): 6-14
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft: 13. Junges Forum der ARL, 13. bis 15. Oktober 2010 in Mannheim; Arbeitsberichte der ARL (1)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Verkehrssoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Verkehr
Planung
Individualverkehr
Energieverbrauch
Siedlungsstruktur
Verkehrsverhalten
Mobilität
Stadtplanung
Verkehrsmittelwahl

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Knoflacher, Hermann
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hege, Hans-Peter
Knapstein, Yvonne
Meng, Rüdiger
Ruppenthal, Kerstin
Schmitz-Veltin, Ansgar
Zakrzewski, Philipp
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0156-3717022
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Knoflacher, Hermann
  • Hege, Hans-Peter
  • Knapstein, Yvonne
  • Meng, Rüdiger
  • Ruppenthal, Kerstin
  • Schmitz-Veltin, Ansgar
  • Zakrzewski, Philipp
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)