Münze

Apameia

Vorderseite: IMP - CAES N[ERVAE TRAI]AN AVG GERM - Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CO-S - III - D - D - Ein Heros (Myrlos) steht in Schrittstellung auf einem Schiffsvorderteil (prora) nach l. Die l. Hand ist nach vorn ausgestreckt und die r. Hand fasst das umgürtete Schwert.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Imhoof-Blumer (1905) bringt die Münze mit Prägungen des Kaisers aus Parium in Verbindung, siehe Mionnet II 580 Nr. 434 und E. Babelon, Inventaire sommaire de la Collection Waddington (1898) Nr. 932. Er erwähnt aber weiterhin, dass bei 'Sestini, Desr. 245' ein vergleichbares Stück Apamea zugeordnet wurde.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18228961
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 4.82 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen und römischen Münzkunde IV, SNR 13, 1905, 210 Nr. 2 (dieses Stück); B. Woytek, The coinage of Apameia Myrlea under Trajan, Numismatic Chronicle 2011, 121-132. 124 Taf. 14,3- 3 a (dieses Stück); RPC III Nr. 1031,1 (dieses Stück). Vgl. auch D. Sestini, Descriptio numorum veterum ex museis Ainslie, Bellini, Bondacca, Borgia, Casali, Cousinery, Gradenigo, San Clemente, de Schellersheim, Verità etc. cum multis iconibus nec non animadversiones in opus Eckhelianum cui titulus Doctrina Numorum Veterum (1796) 245 Nr. 3 (Apameia, Rs. dort wohl verlesen).
Standardzitierwerk: RPC III [1031,1]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Klassifikation
As (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Heroen
Kleinasien
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Türkei
Bithynien
Apameia (Myrleia)
(wann)
100 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1928
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1928 Bernhard-Imhoof

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 100 n. Chr.
  • 1928

Ähnliche Objekte (12)