Abzug (Fotografie)
Krause, Otto (1864–1912), evang. Pfarrer in Berlin
Aufnahme des Ateliers Joh. Hülsen (Berlin), ca. 1910
(Kabinettfoto)
Brustbild von vorn, Kopf und Blick nach halblinks gewandt, im Talar, mit Vollbart
Der relativ jung verstorbene Otto Krause, geb. 4. 4. 1862 Brüssow, gest. 12. 4. 1912, war 1890–1907 3. Pfarrer an der St.-Johannis-Kirche in Berlin-Moabit (Tiergarten) und 1907–1912 2. bzw. 1. Pfarrer an der 1906 eingeweihten Heilige-Geist-Kirche in Berlin (Tiergarten). Möglich wäre, dass es sich um eine Aufnahme anlässlich der Amtseinführung 1907 handelt, zumal die Übernahme der Inhaberschaft des Fotoateliers Joh. Hülsen durch Hanna Schwarz und Anna Walter, die beide auf der Rückseite genannt werden, um 1904 erfolgt sein soll (terminus post quem).
Altbestand des Archivs.
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Fotografien; Porträts (Fotografien)
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 A-2-0050
- Maße
-
Bildgröße: 14,1 x 9,9 cm; Trägerkarton: 16,4 x 10,6 cm (Kabinettformat)
- Material/Technik
-
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen, li. u. Fehlstelle an der Ecke
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Trägerkarton unten vorgedruckter Ateliername in Kapitälchen: "[Ateli]er Hülsen [ligiertes Monogramm:] SW / N.W. Dorotheenstr. 72.", darüber in Tinte wohl eigenhändiger Namenszug des Porträtierten "Pf. Otto Krause".
Rückseite ausführlicherer Ateliervordruck "[ligiertes Monogramm:] SW / Atelier Joh. Hülsen / Inh. / Hanna Schwarz & Anna Walter / BERLIN N, N.W. / Dorotheenstr. 72 / Telephon I. 4523. / Platte bleibt aufbewahrt. / Fahrstuhl." Oben Widmung in Tinte "Zur freundlichen Erinnerung / an deine / E. Freund. / Berlin, d. 31. VIII. 10."
- Bezug (was)
-
Pfarrer
Herrenporträt
Talar
Kabinettfoto
Bart (Haar)
Abzug (Fotografie)
- Bezug (wer)
-
Otto Krause (Pfarrer) (1864-1912)
Hanna Schwarz
Anna Walter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fotoatelier Joh. Hülsen
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1910 (?)
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Fotoatelier Joh. Hülsen
Entstanden
- 1910 (?)