Abzug (Fotografie)

Raffael, Porträt von Angelo Doni (Florenz Pitti 1912_61)

Aufnahme des Gemäldes ohne Rahmen. Montierung des Abzuges auf Karton. Anbringung der Sujet-Informationen durch Druck (Recto) und Farbinformation mittels Bleistift (Verso). Abzug Zustand: Insgesamt mäßig, verblichen, kaum Beschädigungen der Oberfläche.
Bildträger: Insgesamt zeigt der Karton Spuren von Gebrauch und Aufbewahrung v. a. an den Rändern sowie starke Stockflecken auf Vorder- und Rückseite.

Urheber*in: Raffael (1483-1520) (Künstler/Hersteller) / Rechtewahrnehmung: Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin
Sammlung
Historische Fotosammlung
Inventarnummer
Archivschrank 4_Schublade 2 Photographische Gesellschaft-Pozzi_010_d_m
Weitere Nummer(n)
o. inv. (Alte Inventarnummer)
Maße
ca. 23 x 15,7 cm
Träger: ca. 39,8 x 31,1 cm
Material/Technik
Fotoabzug / Photographic print; vmtl. Glasplatte; Keine Retuschen erkennbar., Keine Schäden sichtbar.
Inschrift/Beschriftung
RECTO (li. nah unter dem Bild, gedruckt) Raffaello Sanzie pinxit Fotografia dall’ Originale / (mittig unter dem Bild) Ritratto D’Angiolo Doni. / (No. 61 della Galleria del Palazzo Pitti. A. m. 0,62. L. m. 0,44. Tavola.) VERSO: (u. li., Handschrift, Bleistift) 1505 / Angiolo Doni. Pitti, Florenz / Pari. II 39. Kleid roth mit schwarzem Oberkleid mit goldenen Schnallen. Barett schwarz. Ferne klar blau. [?]arratron röthlich mit bräunlich grauen Schatten und hellen Lichtern

Bezug (wo)
Florenz, Palazzo Pitti, Galleria Palatina (Standort Werk)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Raffael (1483-1520) (Künstler/Hersteller)
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Objekts : Raffael, Porträt von Angelo Doni (Florenz Pitti 1912_61)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Raffael (1483-1520) (Künstler/Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)