Medaille

Medaille, 1703

Vorderseite: Umschrift: CAROL[US] XII ∙ – D. G. REX SVEC. signiert am Armabschnitt: C ∙ W ∙ - Lorbeerbekränztes Brustbild nach rechts
Rückseite: Umschrift: MERITIS ET FORTISSIMIS AVSIS. im Abschnitt: MDCCIII ∙ - Ein nach links stehender Löwe, der Kopf zurückgewandt, die rechte Vorderpranke erhoben

Alternativer Titel
1703
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität
Inventarnummer
MA-3027
Maße
Durchmesser: 31,5 mm
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahuset Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I, Stockholm 1874, S. 523, Nr. 79.
Literatur zum Typ: C. Wohlfahrt und C. Wermuth, „Christian Wermuth Ein deutscher Medailleur der Barockzeit“. British Art Medal Society, London, 1992. (Nr. 03.017)
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „ So wol mit ..., als einer Vorrede von dem Leben und vielen Medaillen des so arbeitsamen Medailleurs Christian Wermuth“, Sammlung merkwürdiger Medaillen, Bd. Jahr 6. Monath, Nürnberg, 1742. (Nr. V.48)
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schweden (Land)
(wann)
1703

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 07:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1703

Ähnliche Objekte (12)