Medaille
Medaille, 1718
Vorderseite: Umschrift (dreizeilig): [Sternsymbol] MEMORIAM CONIVGII 50 · ANNOR · DN · SEGERI VON UCHELEN · ÆT · 76 · & MARGAR / [Sternsymbol] UXORIS NATÆ BARTELS ÆT · 7I · D · [oben: 7; unten: 18] IAN · I7I8 · RITIB⁹ IVBILEI GAMICI [Symbol] / [Sternsymbol] SOLENN : CELEBR · FRANCOF · AD MOEN · PERENNAT & FAMILIÆ UCHELIANÆ. Eine aus Wolken kommende Hand hält ein Band, durch das die Wappen der Familien von Ucheln und Bartels verbunden sind; über den Wappen: D. D. D.; unten signiert: C · – W · C · P · – C ·
Rückseite: Umschrift (in zwei gegeneinander gesetzten Hälften): ECCE EGO TECVM ET CVSTODIAM TE ETC. GEN. 28. V. 15. // DOMINE MINOR SVM PRÆ OMNIB9 MISERAT. TVIS. GEN. 32. X ·. Darstellung von Jakobs Traum von der Himmelsleiter
- Alternativer Titel
-
1718
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3427
- Maße
-
Durchmesser: 44 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Fellner, „Die Münzen der Neuzeit von Frankfurt am Main Nebst mehreren Anhängen“, Joseph und Fellner: Die Münzen von Frankfurt a.M. Frankfurt a.M., 1896. Seite/Nr.: Nr. 700
Literatur zum Typ: C. Wohlfahrt und C. Wermuth, „Christian Wermuth Ein deutscher Medailleur der Barockzeit“. British Art Medal Society, London, 1992. Seite/Nr.: Nr. 18.003
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1718
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Goldene Hochzeit der Seger von Ucheln, 1718
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:47 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1718