Medaille
Medaille, nach 1718
Vorderseite: Umschrift: D · G · AUGUST, II : REX – POL · M · D · L · S · R · I · A · M · D · EL · SAX · signiert unten: C·W·. Lorbeerbekränztes Brustbild in antikischem Panzer und Überwurf nach rechts
Rückseite: Inschrift in achtzehn Zeilen: AVGVSTO / PATRI PATRIAE / GRATIOSISSIMO / DRESDENSIVM / FESTIVITATVM INCOMPARABILIVM / AVCTORI / MATRIMONIVM / AVGVSTI FILII / CVM FILIA AVGVSTA / E DOMO AVGVSTI / IMPERATORIS / IOSEPHI PATRIS / ET CAROLI VI · SEMPER AVGVSTI / TVTORIS / AVSPICATVM / ATQUE / AVGVSTVM / OMINATVR / MDCCXIX · / MENSIS / AVGVSTVS.
- Alternativer Titel
-
nach 1718
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0855
- Maße
-
Durchmesser: 71 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: M. Conradi, , und G. G. Endner, „Lebens- und Regierungs-Geschichte Friedrich August des Ersten, oder, wie ihn die Polen nach ihren Königen lieber nannten, August des Zweyten, Königs in Polen und Churfürstens zu Sachsen, nach Medaillen und Münzen den Jahren nach beschrieben; als eine vollständige Ergänzung und Fortsetzung zu Tenzels Chursächsischem Medaillen-Cabinet Nebst einem Anhange von Gedächtnißmünzen, die auf Churfürstlich-sächsische hohe Staatspersonen und Gelehrte unter dieser Regierung sind geschlagen worden“. Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1797. Seite/Nr.: 54/11 Conradi Seite/Nr.: 54/11
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kurfürstentum Sachsen
- (wann)
-
nach 1718
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Vermählung August III. mit Maria Josepha von Österreich, 1719
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- nach 1718