Bestand

Oberlandesgericht und Landgerichte: Obere preußische Gerichtsbehörden für den Kreis Wetzlar (1815-1879) (Bestand)

Enthält: Akten meist 1. Hälfte des 19. Jhs. bis 1870 (z. T. ab Ende des 18. Jhs.) über Verwaltungs- und Beamtensachen, standesherrliche Verhältnisse, Verordnungen, Statutarrechte und Weistümer, lokale Gerichte, freiwillige Gerichtsbarkeit und Hypothekenwesen.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1967 gebildet. 1979 kam aus einer Ablieferung des Amtsgerichts Wetzlar weiteres Schriftgut hinzu.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Bestand enthält Akten des Appellationsgerichtshofs zu Köln, Abteilung für ostrheinische Sachen, der Justizsenate Ehrenbreitstein und Koblenz und der Solms-Braunfelsischen Regierung, Abteilung für Justizsachen.

Findmittel: Repertorium von Wolf-Heino Struck, 1966 mit Nachträgen von Gensicke, 1979 (masch.).

Bearbeiter: Wolf-Heino Struck, 1966

Bestandssignatur
465 a
Umfang
1 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Justiz >> Oberlandesgericht und Landgerichte
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Bär: Behördenverfassung, S. 429 ff.

Indexbegriff Sache
Köln
Koblenz
Wetzlar
Ehrenbreitstein

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)