Medaille
Medaille auf Melchior Volz
Melchior Volz wurde 1562 in Großbottwar geboren und war Pastor unter anderem in Blaubeuren und Augsburg sowie Abt in Maulbronn. Die Vorderseite der Medaille zeigt ein bärtiges Brustbild Volzes in Talar mit Halskrause nach rechts. Die Rückseite zeigt ein Kruzifix. Die Medaille besitzt eine Öse zur Befestigung. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1716
- Maße
-
Breite: 33,7 mm, Höhe: 42,5 mm, Gewicht: 13,67 g
- Material/Technik
-
Silber, vergoldet
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: . M . MELCHIOR . VOLCIVS . AETA . XLLII A° 1606 . Rückseite: VERBVM . DOMINI - MANET . IN . AETERNV *
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Julius Ebner, 1909: Katalog der Ausstellung deutscher Renaissance-Medaillen, Stuttgart, Nr. 94
Georg Habich, 1932: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 3020
- Bezug (was)
-
Brustbild
Medaille
Bildnismedaille
Profil
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Württemberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1606
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1606