Medaille

Medaille auf Henri Arnaud

Henri Arnaud (1643-1721) war ein Pfarrer und Waldenserführer. Unter seiner Führung kamen die protestantischen Waldenser aus Savoyen an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert nach Württemberg. Die einseitige Medaille zeigt auf der Vorderseite ein Brustbild Henri Arnauds mit langen Haaren in Talar und Panzer. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 3083
Maße
Höhe: 3,7 cm, Breite: 3,2 cm, Gewicht: 9,21 g
Material/Technik
Aluminium
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: * HENRY ARNAUD * PASTEUR ET COLONEL DES VAUDOIS

Bezug (was)
Porträt
Reformation
Religion
Medaille
Protestantismus
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900-1940er Jahre

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1900-1940er Jahre

Ähnliche Objekte (12)