Medaille
Dropsy, Henri: Albert Lebrun
Vorderseite: ALBERT LEBRVN PRÈSIDENT DE LA RÉPVBLIQVE FRANÇAISE. Punkt als Worttrenner - Brustbild des Albert Lebrun im Anzug nach links. Dahinter rechts die Signatur HENRY DROPSY.
Rückseite: ÉLV PAR / L'ASSEMBLÉE - NATIONALE / LE 10 MAI 1932. Punkt als Worttrenner - Iustitia sitzt frontal auf einem Sockel. Sie hält mit beiden Händen eine entrollte Banderole mit der Aufschrift CONSTI-TVTION. Rechts die Ansicht des Palais Bourbon, links die des Palais du Luxembourg. Unter dem Sockel ein Monogramm aus den Buchstaben hD (Henri Dropsy).
Rand: BRONZE
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Am Rand eine Punze mit einem Füllhorn (cornucopiae), dem Symbol der Monnaie de Paris und der Materialangabe BRONZE. - Der Bergwerksingenieur Albert Lebrun (1871-1950) war Abgeordneter, Minister und ab 1920 Mitglied des Senats sowie 1931/32 dessen Präsident. 1932 wurde er als Nachfolger Doumers letzter Präsident der Dritten Republik (bis 1940). Der Palais Bourbon ist Sitz der Französischen Nationalversammlung, der Palais du Luxembourg seit 1800 Sitz des Französischen Senats.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18268670
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 72 mm, Gewicht: 213.46 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Catalogue Général illustré des Éditions da le Monnaie de Paris III (ohne Erscheinungsjahr) 152 B.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Republik (MA&NZ)
Westeuropa (ohne D)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1932
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2021
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2021/59
Aus der Sammlung Würtenberger Ius in nummis Nr. 0057.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1932
- 2021