Fotografie | monochrom

Sala, Oskar

Schulterstück nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Haar, Hemd, dunkler Krawatte mit Krawattennadel, dunklem Jackett. Unten rechts die Unterschrift der Fotografin.
Bemerkung: Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt. Dort der Adressstempel der Fotografin: "Erna Stoll, Bln. Halensee, Kurfürstendamm 74 | | Reproduktion nur mit Namensnennung | und gegen Honorierung gestattet".
Personeninformation: Pionier der elektronischen Musik.

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15335 (Bestand-Signatur)
NL 218/VN 9337 (Altsignatur)
Measurements
112 x 81 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
136 x 87 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Komponist (Beruf)
Musiker (Beruf)
Musikinstrumente
Subject (who)
Subject (where)
Greiz (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stoll, Erna (Fotograf)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1930 - 1940
Event
Provenienz
(description)
Nachlass von Oskar Sala (1910-2002), Musiker, Komponist, Pionier der elektronischen Musik, darin enthalten etwa 1900 Tonträger und Filme, Korrespondenz, Noten und Storyboards, Notizen zum Tonbandaufbau, Fotografien (auch Porträts), biografische Unterlagen, Zeitungsausschnitte zu Auftritten (NL 218, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

  • Stoll, Erna (Fotograf)

Time of origin

  • ca. 1930 - 1940

Other Objects (12)