Model

Model für Süßwaren "Wassermann"

Die runde Hohlform ist in flacher, zylindrischer Gestalt geformt. Mittig ist aus Schwefel die Figur eines Mannes mit Fischschwanz und Dreizack negativ abgeformt, der auf einem Sockel mit dem Schriftzug "Wassermann" liegt. Umhüllt ist diese Abformung mit Gips, der mit einem Anstrich fixiert ist. Die Form diente in der Berliner Traditionsfirma "Walther" zur Herstellung von Süßigkeiten aus Schokolade, Marzipan, Nougat und ähnlichem.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD12/019DA
Maße
H: 2,5 cm, B: cm, T: cm, D: 14 cm
Material/Technik
Gips und Schwefel handgefertigt

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Walter Confiserie
(wo)
Berlin
(wann)
1950-1959

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Model

Beteiligte

  • Walter Confiserie

Entstanden

  • 1950-1959

Ähnliche Objekte (12)