Model

Model für Süßwaren "Hahn"

Die zweiteilige Hohlform ist in quaderförmiger Gestalt so geformt, dass sie mittig an der Längsachse passgenau zusammengefügt werden kann. Etwa mittig in den beiden Hälften ist aus Schwefel die Figur eines Hahnes negativ abgeformt. Die Form diente in der Berliner Traditionsfirma "Walther" zur Herstellung von Süßigkeiten aus Schokolade, Marzipan, Nougat und ähnlichem.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD12/016DA
Measurements
H: 8,5 cm, B: 13 cm, T: 15,5 cm
Material/Technique
Gips und Schwefel, handgefertigt

Event
Hergestellt
(who)
Walter Confiserie
(where)
Berlin
(when)
1950-1959

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Model

Associated

  • Walter Confiserie

Time of origin

  • 1950-1959

Other Objects (12)