Artikel
Frauen im Faschismus - Frauen im Widerstand : 1933 bis 1945
Die zwölf Jahre nationalsozialistischer Herrschaft werden als Rückschlag für die fortschrittliche Frauenbewegung beschrieben. Die Situation der Frauen im Nationalsozialismus war geprägt von extremer und widerspruchsvoller Ausbeutung und Unterdrückung, getragen von einem extrem frauenfeindlichen und widerspruchsvollen Frauenleitbild. Nationalsozialistische Frauenorganisationen sorgten für Drill, Zwang und Gemeischaftsleben und auch bürgeliche Frauenorganisationen wurden gleichgeschaltet. Dennoch gab es zahlreiche Frauen, die privat oder in Organisationen vehemmenten Widerstand leisteten.
- Identifier
-
FB-45
- ISBN
-
3-7609-1086-6
- Bibliographic citation
-
Matzen-Stöckert, Sigrid. 1988. Frauen im Faschismus - Frauen im Widerstand : 1933 bis 1945. In: Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Hervé, Florence (Hrsg). Köln : Pahl-Rugenstein. 3-7609-1086-6
- Subject
-
Nationalsozialismus
Deutschland (hist.)
Widerstand von Frauen
BDF - Bund Deutscher Frauenvereine
Frauenverband
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Matzen-Stöckert, Sigrid
Hervé, Florence [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Pahl-Rugenstein
- (when)
-
1988
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Matzen-Stöckert, Sigrid
- Hervé, Florence [Hrsg.]
- Pahl-Rugenstein
Time of origin
- 1988