Artikel

Frauen im Faschismus - Frauen im Widerstand : 1933 bis 1945

Die zwölf Jahre nationalsozialistischer Herrschaft werden als Rückschlag für die fortschrittliche Frauenbewegung beschrieben. Die Situation der Frauen im Nationalsozialismus war geprägt von extremer und widerspruchsvoller Ausbeutung und Unterdrückung, getragen von einem extrem frauenfeindlichen und widerspruchsvollen Frauenleitbild. Nationalsozialistische Frauenorganisationen sorgten für Drill, Zwang und Gemeischaftsleben und auch bürgeliche Frauenorganisationen wurden gleichgeschaltet. Dennoch gab es zahlreiche Frauen, die privat oder in Organisationen vehemmenten Widerstand leisteten.

Identifier
FB-45
ISBN
3-7609-1086-6

Erschienen in
Matzen-Stöckert, Sigrid. 1988. Frauen im Faschismus - Frauen im Widerstand : 1933 bis 1945. In: Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Hervé, Florence (Hrsg). Köln : Pahl-Rugenstein. 3-7609-1086-6

Thema
Nationalsozialismus
Deutschland (hist.)
Widerstand von Frauen
BDF - Bund Deutscher Frauenvereine
Frauenverband

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Matzen-Stöckert, Sigrid
Hervé, Florence [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Pahl-Rugenstein
(wann)
1988

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Matzen-Stöckert, Sigrid
  • Hervé, Florence [Hrsg.]
  • Pahl-Rugenstein

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)