Grafik

Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies

Fiorillo beschreibt die Serie wie folgt: - Le Metamorfosi d'Ovidio Lib. I.II.III. - Lib. I. contiene XX fog. HGoltzius inven A. 1589 - Lib. II contiene XX fog. HG. ex. A. 1590 - Lib. III contiene XII. fog. HG. inv - Robertas de Baudous exc. A. 1615. - Sei fog. delle su accenate Metamorf. ciove - Lib. I. II. 6, 13. 15. - Lib.III. 6. 8. 11

Urheber*in: Passe, Crispijn van de / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 4614
Measurements
Höhe: 134 mm (Blattmaß)
Breite: 110 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Gravur: Eiecitque Dominus Adam, ... viam ligni vitae. Gene. III.
Gravur: Marti. de Vos inven.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Vertreibung
Gott
Wolke
Zorn
Baum
Paradies
Schlangen
Löwe
Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24)

Event
Entstehung
(who)
(when)
ca. 1580 - ca. 1588 (geschätzt nach Rijksmuseum)
Event
Herstellung
(who)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • ca. 1580 - ca. 1588 (geschätzt nach Rijksmuseum)

Other Objects (12)