Baudenkmal

Bensheim, Darmstädter Straße 39

Kubische Villa, vergleichbar dem Haus Nr. 34. Erbaut im Jahr 1912 für den Zahnarzt Otto Stock, Planfertiger war Heinrich Metzendorf. Zweigeschossiger Putzbau über Sandsteinsockel, aufgeschobenes Walmdach mit Fledermausgaupen. Hauptfront zur Straße dreiachsig mit zentralem, halbrunden Vorbau. Dieser eingeschossige Vorbau mit ionischer Pilastergliederung und geschweiftem Dach. Eingeschossiger Anbau mit Dachterrasse auch nach hinten, hier großes Rundbogenfenster mit rahmenden, ionischen Doppelpilastern. Die Horizontalgliederung der Wände durch schmale Gesimse, das obere mit Zahnschnitt. Nördlich der Eingang, erreichbar über eine Freitreppe mit hohen Wangen in Sandstein. Über der Tür von Ketten gehaltene, ornamentale Verdachung. Als Abgrenzung zur Straße niedriges Sandsteinmäuerchen mit Pfosten, der ursprüngliche Staketenzaun heute durch Eisengitter ersetzt. Vorbild für den am Neoklassizismus orientierten Bau dürfte die Villa Graf-von-Galen-Straße 16 in Heppenheim gewesen sein.

Darmstädter Straße 39 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Bergstraße
Ort
Bensheim
Ortsteil
Bensheim
Straße und Hausnummer
Darmstädter Straße 39

Ereignis
Datierung
(wann)
1912
(wer)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Beteiligte


  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Stock, Otto (Zahnarzt) [Bauherr]

Entstanden


  • 1912

Ähnliche Objekte (12)