Sachakte

Pfändung eines Hauses.

Enthält: Es beurkundet Hans Neb, Vogt in der Wury, im Namen des Bürgermeisters und Rates der Stadt Freiburg, daß Jacob Funtz im Namen der Herren im Kaufhaus das Haus samt Zugehör des Conradt Buckinger gepfändet ("gefrönt") hat und dieses alle 14 Tage vor der Kirche St. Elsbeten zu Adelhausen verkünden ließ. Er hat nach Ablauf der Frist im Namen der genannten Herren im Kaufhaus vom Gericht das Eigentumsrecht erworben.
Priester Lienhart als Schaffner des Dominikanerorden besitzt einen Jahrzins vom genannten Haus in HZinszahlungen stand ein Betrag von 4 1/2 Pfund 8 1/2 Schilling aus, den zu begleichen dem Lienhart versprochen wurde.

Montags nach dem sontag iudica thusentfünfhundert drissig und funff Jar.

Deutsch, Pergament. Mit Siegel des Johann Swartzen, Statthalter des Schulheißenamts zu Freiburg im Breisgau.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 304

Kontext
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
Bestand
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)

Indexbegriff Ort
o.O.

Laufzeit
15.03.1535

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 15.03.1535

Ähnliche Objekte (12)