Amtsbücher
"Closters Anhausen Saal- und Lagerbuch Anderer Theil."
Enthält:
Erneuerungen über Oberkeit (Heuchlingen, Mögglingen), Kirchensatz (hierbei werden die Pfarrer in chronologischer Reihenfolge genannt), Zehnte, Landgarbäcker, unsteten Hellerzins; vogt-, steuer-, dienstbare Selden; Geld- und Naturalabgaben (Hellerzins, Frucht, Hühner, Öl, Eier, Käse) aus Höfen, Lehen, Huben, Erb-, Feldlehen, Selden und einzechtigen Gütern.
Bl. 708 wird das Berechnungsmeßsystem beschrieben. Gerichtsschein über einen Ackertausch 1687: Bl. 530b (keine Urkunde!). Hinweis auf altes Lagerbuch.
Urkundenabschriften:
U 92: 1550 Juni 9, Bl. 111.
U 39: 1489 September 12, Bl. 121v.
U 93: 1550 Juni 9, Bl. 132v.
U 109: 1648 März 5, Bl. 172.
U 111: 1687 August 26, Bl. 180v.
U 74: 1531 Februar 3, Bl. 228v.
U 60: 1521 Dezember 4, Bl. 238v.
U 33: 1481 Dezember 31, Bl. 249v.
U 61: 1521 Dezember 4, Bl. 260.
U 62: 1521 Dezember 4, Bl. 269.
U 77: 1533 Februar 2, Bl. 302.
U 36: 1484 Januar 13, Bl. 346.
U 58: 1520 April 24, Bl. 395.
U 19: 1469 Januar 8, Bl. 450.
U 29: 1481 Juli 26, Bl. 483.
U 1: 1428 Februar 22, Bl. 553v.
U 41: 1490 September 27, Bl. 601.
U 17: 1463 März 1, Bl. 611.
U 6: 1446 Mai 8, Bl. 621v.
U 15: 1462 Juli 7, Bl. 630v.
U 16: 1463 Februar 14, Bl. 642.
U 7: 1446 Mai 21, Bl. 652.
U 12: 1453 Juli 20, Bl. 659v.
U 8: 1446 Mai 21, Bl. 667v.
U 24: 1478 März 7, Bl. 677v.
U 23: 1478 März 7, Bl. 680v.
U 37: 1485 Juni 12, Bl. 684v.
U 76: 1532 November 16, Bl. 687.
Reskripte:
Genehmigung eines Gehilfen für die Renovation 1687: Bl. 5.
Verbesserung der Zehntbezüge des Pfarrers 1685, 1686: Bl. 16v, 18v.
Einzug des Auf- und Abfahrtsgulden 1655 (?): Bl. 136.
Genehmigung zur Teilung eines Gutes 1659: Bl. 305v.
Bestätigung einer Einrichtung einer Wirtschaft 1680: Bl. 633v.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Bd. 16
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/7 Nr. 212
- Umfang
-
709 Blatt
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Franz Ulßheimer und dessen Schwager Friedrich Gramlich als Adjunkt
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen abgebrochen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Anhausen - Gesamtverwaltung -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen
- Indexbegriff Ort
-
Auernheim : Nattheim HDH
Bachhagel DLG
Hausen ob Lontal : Herbrechtingen HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Hermaringen HDH
Hohenmemmingen : Giengen an der Brenz HDH
Mögglingen AA
Nattheim HDH
Niederstotzingen HDH
Unterbechingen : Haunsheim DLG
Unterstotzingen = Niederstotzingen HDH
- Laufzeit
-
1687-1688
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1687-1688