Amtsbücher
"Closters Anhausen Züns und Gülten des Dritten Buechs."
Enthält:
Erneuerung über Hellerzins, Getreide, Vogt-, Fasnachts- und Herbsthennen aus Erblehen, Hofen und Selden, Zehnte.
Urkundenabschriften:
U 80: 1535 Januar 6, Bl. 5v.
U 52: 1512 Juli 7, Bl. 12.
U 46: 1498 Juni 6, Bl. 15v.
U 4: 1439 April 19, Bl. 17.
U 65: 1527 November 16, Bl. 24.
U 64: 1523 Januar 17, Bl. 28.
U 47: 1499 Juni 23, Bl. 44v.
U 66: 1528 Mai 25, Bl. 53.
U 45: 1497 September 25, Bl. 66.
U 95: 1554 Juli 6, Bl. 68v.
U 43: 1493 März 1, Bl. 71.
U 40: 1489 September 26, Bl. 73v.
U 94: 1553 April 8, Bl. 76v.
Reskript:
1608 Juli 7 Änderung von Lagerbucheinträgen: Bl. 63v. Auf einem Vorblatt werden Münz und Maß aufgeführt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Bd. 11
- Former reference number
-
A 461/7 Nr. 201
- Extent
-
81 Blatt
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Verwalter
Schreiber/Renovator/Rechner: Conradt Dolmetsch, Verwalter zu Brenz-Anhausen
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, mit geistlichen Bildern (Unterschriften:"Ecce Agnus, Ecce Virgo; Hic est Filius; Ego sum resu(rectio), INRI" und Jahreszahl 1563, zwei Metallschließen
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Anhausen - Gesamtverwaltung -
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen
- Indexentry place
-
Holzheim : Göppingen GP
Hürbelsbach : Donzdorf GP
St. Gotthardt : Göppingen GP
- Date of creation
-
1561, Nachträge bis 1608
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1561, Nachträge bis 1608