Widmung

Der Hoch Edelgebohrnen, Viel Ehr und Tugendreichen Frauen Rixa Gebohrnen von der Schulenburg [...] Joachim Werner, Christian Friederich und Anthon Balthasar Gebohrne von Kahlebutzen [...]

Der Hoch Edelgebohrnen, Viel Ehr und Tugendreichen Frauen Rixa Gebohrnen von der Schulenburg [...] Joachim Werner, Christian Friederich und Anthon Balthasar Gebohrne von Kahlebutzen [...]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Wehrenberg, Jacobus. - Eine Christliche Leich-Predigt : Aus dem 21. v. des 2. Cap: der Epist: S. Pauli an die Philip: Bey der Hoch-Adelichen Leichbegängniß Des Weyland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Balthasar von Kahlebutz Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen CammerJunckern/ Uff Campehl Erbsessen. Welcher den 4. Junii Anno 1664. Abends zwischen 7. und 8. Uhr auff dem Hause Bockum in Christo sanfft und selig eingeschlaffen/ und darauff den 16. Novembris zu Amelinghausen Christ-Adelichen Gebrauch nach in seine Ruhekammer beygesetzet worden. Gehalten und auff begehren zum Druck verfertiget

Erschienen
1665 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:05 MEZ

Objekttyp


  • Widmung

Entstanden


  • 1665 -

Ähnliche Objekte (12)