Gürtelmaske
Widderkopf
Der Widder als dynastisches Symbol stammt ursprünglich aus den benachbarten Yoruba-Königreichen von Ife und Owo. Von wem und bei welcher Gelegenheit diese Gürtelmaske getragen wurde, ist unklar.
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
III C 9951
- Measurements
-
Objektmaß: 17 x 12,3 x 6,5 cm
Gewicht: 395 g
- Material/Technique
-
Messing
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
19. Jh., Auftrag im Königreich Benin; Besitz vor 1897 derzeit unbekannt; vermutlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; in unbekanntem Besitz nach Feb. 1897; erworben von William D. Webster, 1899.
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nigeria
Benin
- (when)
-
17. Jh.-18. Jh.
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
William Downing Webster (1895), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:57 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gürtelmaske
Associated
- William Downing Webster (1895), Sammler*in
Time of origin
- 17. Jh.-18. Jh.