Johannes <der Täufer>
Skulptur: Hl. Johannes der Täufer
Johannes der Täufer neigt sich nach vorn, wohl um mit seiner Rechten die Taufe an Jesus zu vollziehen. Auf dem Buch, das er auf den linken Oberschenkel gestützt hat, saß ursprünglich ein Lamm, das Symbol Christi. Der Heilige ist in ein Fellgewand gehüllt. Wahrscheinlich gehörte dieser Johannes zu einer Taufszene mit mehreren Figuren innerhalb einer aufwendigen Altarkonstruktion. Der Bildhauer Martin Zürn, geboren zwischen 1585 und 1590 in Waldsee, gehörte einer bedeutenden oberschwäbischen Bildhauerfamilie an, die fast das ganze 17. Jahrhundert über in Vorderösterreich und Bayern tätig war.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Skulpturen
- Inventory number
-
79/561
- Measurements
-
Höhe: 104.8 cm, Breite: 40.0 cm, Tiefe: 42.0 cm (Gesamt)
- Material/Technique
-
Laubbaumholz; Ölfarben; Schnitzerei; Fassmalerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Martin Zürn
- (where)
-
Bodensee-Gebiet
- (when)
-
um 1625
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Johannes <der Täufer>
Associated
- Martin Zürn
Time of origin
- um 1625