Bestand
Wahlspots der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand setzt sich zusammen aus Mitschnitten von Wahlwerbesendungen und Abgaben der Parteien an das Hauptstaatsarchiv.
Inhalt und Bewertung
Wahlwerbung der Partei die "Bündnis 90/Die Grünen" zu Landtags-, Bundestags- und Europaparlamentswahlen werden im Hauptstaatsarchiv aufbewahrt. Bis in die 1990er Jahre wurden fast ausschließlich die gedruckten Plakate, Flyer, Broschüren und sonstigen Wahlkampfmittel gesammelt. Mit der Zunahme der multimedialen Werbemitteln sammelte das AV-Archiv auch die Rundfunk- und Fernsehspots der an den Wahlen beteiligten Parteien, so dass das gesamte Spektrum der zu den einzelnen Wahlen zugelassenen Parteien in dieser Sammlung abgedeckt ist.
Die Wahlwerbespots geben einen sehr informativen Eindruck über die im Wahlkampf herangezogenen Themen der einzelnen Parteien und sind sowohl für die histotische, sozial- und politikwissenschaftliche Forschung von großem Gewicht.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 12/001
- Umfang
-
24 Dokumente, 2:00:00
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Audiovisuelles Archiv >> Film- und Tondokumente von Dienststellen und Parteien, Wahlspots >> Wahlspots
- Bestandslaufzeit
-
1992-2019
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1992-2019