Bestand

Partei Bündnis 90 / Die Grünen Münster (Bestand)

Laufzeit: 1975 - 2013 Umfang: 236 Verzeichnungseinheiten (7,4 lfm.) Zitierung: StdAMs, Partei Bündnis 90 / Die Grünen Münster Geschichte: 1979 wurde in Münster die Grüne Alternative Liste (GAL) gegründet, welche mit 6% der Stimmen bereits beim ersten Wahlantritt in den Rat der Stadt Münster eingezogen ist. Die Mitglieder waren auch außerhalb des Rates in den neuen sozialen Bewegungen, u.a. bei Protestaktionen gegen Aufrüstung und Atomenergie aktiv. Bereits 1981 wurde ein gemeinsamer Kreisverband Die Grünen / GAL gegründet. Im Zuge der Vereinigung von Bündnis 90 und der Partei Die Grünen im Jahr 1993 erweiterte sich der Name des Kreisverbandes über einige Jahre zu Bündnis 90 / Die Grünen / GAL Münster. Mitglieder der GAL blieben auch weiterhin Teil der Partei Bündnis 90 / Die Grünen Münster. Bestandsgeschichte: Erste Übergabe 03/2008 und ergänzende Übergabe 05/2014 sowie 10/2022 als Depositum an das Stadtarchiv. Die Verzeichnung erfolgte durch verschiedene Archivmitarbeitende. Teile der ergänzenden Übergabe von 2014 sowie die komplette Nachlieferung von 2022 wurden vom Archivmitarbeiter und Historiker Tino Towara, M.A. mit Unterstützung von Praktikantinnen und Praktikanten verzeichnet. Inhalt: Geschäftsführung - Mitglieder (1981 - 2013); Dokumente aus der Aktivität im Rat der Stadt Münster und in der Stadtgesellschaft (1961 - 1968, 1976 - 2000); Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Zeitungen (1975 - 2012); Sammlungen, vor allem Fotografien und Zeitungsauschnitte (1978 - 2014). Der Bestand bildet derzeit in erster Linie die Tätigkeit des Kreisverbandes der Partei Bündnis 90 / Die Grünen sowie Ihrer Vorläufer ab. Die Tätigkeit der Fraktion im Rat der Stadt Münster sowie der Mitglieder der Bezirksvertretungen und weiterer städtischer Gremien ist nur auszugsweise im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit dokumentiert. Einen Schwerpunkt der Überlieferung bildet die umfangreiche Fotosammlung zu bundesweiten als auch lokalen Themen mit Schwerpunkt in den 1980er und 1990er Jahren. Verweise: Einige Verbindungen finden sich zur Redaktion der Zeitung Stadtblatt, welches in der Sammlung Zeitungsbände und -einzelausgaben weitgehend vollständig vorliegt. Tino Towara, M.A., 29.10.2024

Vorwort: Laufzeit: 1975 - 2013

Umfang: 236 Verzeichnungseinheiten (7,4 lfm.)

Zitierung:
StdAMs, Partei Bündnis 90 / Die Grünen Münster

Geschichte:
1979 wurde in Münster die Grüne Alternative Liste (GAL) gegründet, welche mit 6% der Stimmen bereits beim ersten Wahlantritt in den Rat der Stadt Münster eingezogen ist. Die Mitglieder waren auch außerhalb des Rates in den neuen sozialen Bewegungen, u.a. bei Protestaktionen gegen Aufrüstung und Atomenergie aktiv. Bereits 1981 wurde ein gemeinsamer Kreisverband Die Grünen / GAL gegründet. Im Zuge der Vereinigung von Bündnis 90 und der Partei Die Grünen im Jahr 1993 erweiterte sich der Name des Kreisverbandes über einige Jahre zu Bündnis 90 / Die Grünen / GAL Münster. Mitglieder der GAL blieben auch weiterhin Teil der Partei Bündnis 90 / Die Grünen Münster.

Bestandsgeschichte:
Erste Übergabe 03/2008 und ergänzende Übergabe 05/2014 sowie 10/2022 als Depositum an das Stadtarchiv. Die Verzeichnung erfolgte durch verschiedene Archivmitarbeitende. Teile der ergänzenden Übergabe von 2014 sowie die komplette Nachlieferung von 2022 wurden vom Archivmitarbeiter und Historiker Tino Towara, M.A. mit Unterstützung von Praktikantinnen und Praktikanten verzeichnet.

Inhalt:
Geschäftsführung - Mitglieder (1981 - 2013); Dokumente aus der Aktivität im Rat der Stadt Münster und in der Stadtgesellschaft (1961 - 1968, 1976 - 2000); Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Zeitungen (1975 - 2012); Sammlungen, vor allem Fotografien und Zeitungsauschnitte (1978 - 2014).
Der Bestand bildet derzeit in erster Linie die Tätigkeit des Kreisverbandes der Partei Bündnis 90 / Die Grünen sowie Ihrer Vorläufer ab. Die Tätigkeit der Fraktion im Rat der Stadt Münster sowie der Mitglieder der Bezirksvertretungen und weiterer städtischer Gremien ist nur auszugsweise im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit dokumentiert. Einen Schwerpunkt der Überlieferung bildet die umfangreiche Fotosammlung zu bundesweiten als auch lokalen Themen mit Schwerpunkt in den 1980er und 1990er Jahren.

Verweise:
Einige Verbindungen finden sich zur Redaktion der Zeitung Stadtblatt, welches in der Sammlung Zeitungsbände und -einzelausgaben weitgehend vollständig vorliegt.


Tino Towara, M.A., 29.10.2024

Bestandssignatur
P-Grüne

Kontext
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Bruderschafts-, Vereins-, Partei- und Unternehmensarchive >> Archive v. Parteien

Bestandslaufzeit
[1961-01-01/2014-12-31]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • [1961-01-01/2014-12-31]

Ähnliche Objekte (12)