Medaille

Räsänen, Kauko: Helsiniki 1990

Münzstand: Privatausgabe
Aus zwei Teilen zusammensteckbar. Seitenmaß der Einzelmedaillen 50x50 mm. Dm 70 mm. Die Innenseiten tragen die Aufschriften XXIII FIDEM (Vs.) und HELSINKI 1990 (Rs.). Auf dem Rand die Herstellerbezeichnung.
Akzession: 1993/179

Material/Technik
Bronze; gegossen
Maße
Durchmesser: 70 mm, Gewicht: 238.00 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Zwei weibliche Gestalten, Sammler und Künstler symbolisierend, präsentieren je eine Medaille mit den Umrissen Südfinnlands sowie dem Porträt des finnischen Präsidenten und Schirmherrn des Kongresses, Mauno Koivisto.
Rückseite: Zwei weibliche Gestalten (Künstler und Sammler).
Rand: KULTATEOLUSUUS
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18205558
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Räsänen, Médailles 1990, 11 mit Abb.; C. Arthus-Bertrand - L. O. Lagerqvist, FIDEM 1937-1996, Médailles 1997, 27 ff. 44 mit Abb.; J. Hackl - D. O. A. Klose, Kauko Räsänen. Neue Wege in der Medaillenkunst (2011) 180 Nr. 148.

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Privatpersonen als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
FinnlandFinland (Land)
(wann)
1990
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1993
Periode
Moderne seit 1900

Rechteinformation
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1990
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)