Malerei
Mittelländische Seefestung
Die kleine, nüchtern die Realität erfassende Ölstudie – 1924 unter dem Titel »Mittelländische Seefestung« von der Nationalgalerie erworben – wird im Zusammenhang mit der zweiten Italienreise des Malers 1828 entstanden sein. Carus äußerte später, diese Reise habe einen Abschnitt seines Lebens beendet, womit er wohl seine Entfernung von der romantischen Gedanken- und Motivwelt Caspar David Friedrichs sowie sein neues Interesse an Objektivität bei der Wiedergabe des Gesehenen umschrieb. | Birgit Verwiebe
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A II 423
- Measurements
-
Rahmenmaß: 25,5 x 31 x 5 cm
Höhe x Breite: 15 x 21,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Papier auf Pappe
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1924 Ankauf aus der Kunsthandlung Hugo Perls, Berlin
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1828/1830
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
Time of origin
- nach 1828/1830