Bestand

Ev. Allianz - Lübeck Hauptgruppe (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Evangelische Allianz, 1846 in London gegründet, betont die Bibel als maßgebliche Glaubens- und Interpretationsgrundlage. In Deutschlad entstand sie insbesondere nach 1857, als Deutschland Gastland der dritten internationalen Konferenz war. Bekannt ist sie vor allem durch die jährlich in vielen Orten durchgeführte Allianzgebetswoche oder Internationale Gebetswoche.
Die Ortgruppen sind oft nur lose Arbeitskreise und keine eingetragenen Vereine. Die Geschichte der Hauptgruppe Lübeck kann noch nicht dargestellt werden.

Bestandssignatur
40.42 Ev. Allianz - Lübeck Hauptgruppe

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 4 Vereine und nichtlandeskirchliche Stellen >> 40 Vereine und Stiftungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)