Bestand
Amtsgericht Spaichingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
1932 aufgehoben; 1934 bis 1951 Außenstelle des Amtsgerichts Tuttlingen; 1951 Amtsgericht Spaichingen neu errichtet; 1975 Sprengelerweiterung.
Inhalt und Bewertung
Das Amtsgericht Spaichingen bestand von 1806 bis 1931. Nach seiner Aufhebung auf 31. Dezember 1931 (Reg.Bl. 1931 S. 341) wurden die Gemeinden Balgheim, Bubsheim, Dürbheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach am Heuberg und Spaichingen dem Amtsgericht Tuttlingen, Nusplingen und Obernheim dem Amtsgericht Balingen, die übrigen Gemeinden des Oberamtsbezirks dem Amtsgericht Rottweil zugewiesen. Das Amtsgericht Rottweil lieferte gemäß der Allgemeinen Verfügung des Justizministeriums vom 26. März 1955 (Die Justiz S. 123 ff.) am 30. September 1957 die vor 1871 abgeschlossenen Gerichtsakten ab (Acc. 44/57); es handelt sich in der Hauptsache um Zivilprozeßakten und Exemtenakten. Außerdem wurden vom Staatsarchiv Ludwigsburg am 13. Dezember 1960 (Tgb. Nr. 882) 8 schon früher abgelieferte Faszikel Zivilprozeßakten des Amtsgerichts Spaichingen übergeben.
Diese Akten wurden im Januar 1961 von Reg.Sekr. Plaumann im vorliegenden Repertorium verzeichnet; das Register über die Namen der vor Gericht auftretenden Parteien fertigte Frau Kalkuhl. Der Bestand umfaßt 319 Faszikel bzw. Bände mit insgesamt 1,55 lfd. m.
Sigmaringen, April 1961
Dr. Stemmler
Oberstaatsarchivrat
Im Herbst 2011 wurde das maschinenschriftliche Findbuch im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet. Sabine Gössel führte die notwendigen Nacharbeiten durch.
Enthält:
Zivilprozeßakten: Zivilprozesse 1810-1816, 1820-1867; Konkurse 1811, 1822, 1828, 1830, Entmündigungen 1865, 1881-1885;
Freiwillige Gerichtsbarkeit: Nachlaß, Inventuren und Teilungen 1825-1826, 1837, Schuld- und Gantsachen 1811-1821, 1827, 1833-1854, Renvation und Ablösung 1824-1827, 1839-1842, Untergangsprotokolle 1803-1814, Handelsregisterakten HRA 1902-1928; GR Todeserklärungen 1954-1958;
Exemte 1817-1827, 1899
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 30/20 T 1
- Extent
-
320 Akten (1,8 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Justiz >> Amtsgerichte >> Amtsgericht Spaichingen
- Related materials
-
in Wü 30/24 Acc 1997/76: Forststrafsachen Amtsgericht Spaichingen 1937-1938, 1943, 1945
- Indexentry place
-
Spaichingen TUT; Amtsgericht
- Date of creation of holding
-
1810-1958
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.3300, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1810-1958