Bestand
Oberamt Spaichingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zugang 1956/4.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Deutsches Reich: Wahlen, Volksabstimmungen, Kolonialdienst, Gedenktage; NSDAP und Gliederungen; Württemberg: Landesgrenzen, Wahlen; Oberamt und Amtskörperschaft: Inventar, Oberamtsvorstand, Personal, Besoldung, Gebäude, Vermögensverwaltung, Kassen- und Rechnungswesen, Oberamtssparkasse, Organisation, Oberamtsvisitationen, Grenzen, andere Bezirksämter, Amtsversammlung, Amtsversammlungsniederschriften; Gemeinde: Bildung, Ortsstatute, Flächenverzeichnisse, Steuer- und Markungsgrenzen, Schultheiß, Gemeinderäte, Personal, Bürgernutzungen, Gemeindefronen, Vermögensverwaltung, Schuldenwesen, Bauwesen, Rechnungswesen, Ruggerichte, Gemeindevisitationen, Stiftungen; Verhältnis zum Ausland; Auswanderung; Staatsbürgerrecht; Adel; Juden; Fremdenlegion; König-Karl-Jubiläumsstiftung und Auszeichnungen; Steuern und Abgaben; Flurkarten und Primärkataster; Armenfürsorge und Lokalvereine; Sammlungen; Wohltätigkeitsvereine; Baukonzessionen; Mühlen- und Uferbauten; Flußbau; Brunnen und Wasserleitungen; Wasserwerke; Feuerlöschwesen und Brände; Gebäudebrandversicherung und Gebäudeschätzung; Post; Verkehr; Flugwesen; Landwirtschaft: landwirtschaftliche Vereine und Schulen, Ablösung von Rechten, Be- und Entwässerung, Jagd, Feldweg- und Gewandregulierungen, Feldbereinigungen, Ackerbau, Torf, Tierzucht, Weide, Güterzerstückelung, Nahrungsmittelversorgung; Forstwirschaftspläne und Personal; Betriebe und Betriebsverzeichnisse; Märkte und Fruchtschrannen; Wirtschaften; Dampfkessel; Wandergewerbe; Maß und Gewicht; Arbeitsschutz; Streiks; Straßenbau; Eisenbahn; Straßenverkehrsregelung; Organisation und Personal der Polizei; ortspolizeiliche Vorschriften; Aufsicht über politische Parteien, Anarchisten, Vereine und Versammlungen; Waffen und Sprengstoffe; Volksbewaffnung; Aufsicht über die Presse; Aufrechterhaltung der Sitten; Paßwesen; Gefangene; Zigeuner; Heil- und Pflegepersonen; Krankenhäuser; Apotheken; Bestattungswesen; Tierärzte; Tierseuchen; Versicherungsamt; Krankenversicherung und Krankenkassen; Berufsgenossenschaften; Armenfürsorge; Fürsorge für Behinderte; Schule: Institutionen, Lehrerstellen, Gebäude, Schullastenbeiträge, Lehrerwohnung, Unterricht, Lehr- und Lernmittel; Fortbildungs- und Sonntagsschulen; höhere Schulen; Kleinkinderschulen; Sport; Kirche: Vermögen und Steuererhebung, Haushalts- und Rechnungswesen, Kirchenvermögensausscheidung, Ausscheidung des Mesner- und Organistendienstes vom Schuldienst, Dekanatamt, Kirchengemeinderat, Geistliche, Personal, Gottesdienste, Feste, Stiftungen; Israelitische Religionsgemeinschaft; Sekten; Heilsarmee; Kunst und Wissenschaft, Volksbildung, Büchereien; Rechtspflege; Personenstandswesen; Namensänderungen; Statistik; Vermessung.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/32 T 2
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt Spaichingen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand