Sachakte

Lehnsangelegenheiten über das sogenannte Beisiedelgut zu Angersbach

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Konrad Becker zu Angersbach für sich uns seine Frau Margarete über die Belehnung durch Volprecht (IV.) Riedesel, 1613

Enthält u.a.: Lehnsrevers des Georg Reinhard Meurer, Bewohner zu Angersbach, für sich und seine Ehefrau SidoniaL Hedwig über die Belehnung durch Georg (VIII.) Riedesel, 1633

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann Konrad Riedesel über die Belehnung des Andreas Becker, Schwiegersohn des Konrad Euler, und dessen Ehefrau, 1802

Enthält u.a.: Gesuch des von Schulden bedrückten Andreas Euler um lehnsherrlichen Konsens zum Verkauf von Lehnsstücken und Bitte um Erlass des Herrenweinkaufs, 1816

Enthält u.a.: Auszug aus dem Steuerbuch der Gemeinde Angersbach über das von den Kindern des Andreas Becker veräußerten Beisiedelguts, 1820 (Abschrift)

Enthält u.a.: Aufstellung von Käufern einzelner Lehnsstücke, 1820

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/36
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 32

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Angersbach
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1613-1820 (1827)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1613-1820 (1827)

Ähnliche Objekte (12)