Münze
Bundesrepublik Deutschland: 2009 IAAF
Vorderseite: IAAF LEICHTATHLETIK WM - BERLIN 2009 - Eine Speerwerferin im Berliner Olympiastadion nach rechts zum Wurf anlaufend. Rechts unten ein Lorbeerzweig.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2009 -/ 10 EURO - Bundesadler, darunter Wertangabe. Um den Rand die zwölf Eurosterne.
Rand: SPORT BEWEGT DIE WELT A D F G J
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich der IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin 2009. Auf dem Rand erscheinen die Münzstättenkürzel A für Berlin, D für München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe und J für Hamburg. Die jweilige Münztätte wird durch eine vorgestellte Strich-/Punktkombination identifiziert, hier in diesem Fall 'Punkt und Strich' für Berlin. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Die Bildseite überzeugt durch die gelungene Komposition aus der im Mittelpunkt stehenden Speerwerferin, dem Hintergrund des dynamischen Stadionschwunges und der Umschrift. Der Speerwurf, bereits in der Antike klassische Sportart, weist in die Moderne: Durch die weibliche Gestalt der Sportlerin, die heutige Gestalt des Berliner Olympiastadions und die über den Raum des Stadions hinausweisende Wurfrichtung. Die unpathetische und natürliche Darstellung der Sportlerin ist wohltuend. Ihre offene zugewandte Haltung lädt zum Mitmachen ein. Dies gilt ebenso für die Darstellung des jüngst neu gestalteten Stadiondaches, das wie das Bild der Sportlerin die heutige Zeit repräsentiert.'
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventarnummer
-
18218567
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 18.08 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: BGBl. vom 11. März 2009 Teil I Nr. 12 S. 460; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 542.
- Klassifikation
-
10 Euro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Architektur
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Broschat Bodo (01.02.1959 Neuruppin -) (Entwurf)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
2009
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2009
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2009/500
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Broschat Bodo (01.02.1959 Neuruppin -) (Entwurf)
Entstanden
- 2009