Münze

Bundesrepublik Deutschland: 2009 Jugendherbergen

Vorderseite: 100 JAHRE - JUGENDHERBERGEN // 1909-2009 - Die Burg Altena in Westfalen, darüber in dreieckiger Form die Schrift angeordnet sowie über dem Gebäude elf unregelmäßig angeordnete Dreiecke in unterschiedlicher Größe.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK - DEUTSCHLAND 2009 // 10 EURO - Bundesadler, über ihm vier, unter ihm acht unregelmäßig angeordnete Eurosterne. Links das Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.
Rand: BEGEGNUNG GEMEINSCHAFT TOLERANZ
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich der 100jährigen Wiederkehr der Gründung der ersten Jugendherberge. - Im Jahre 1909 wurde in Altena in Nordrhein-Westfalen durch den Lehrer Richard Schirrmann die erste Jugendherberge der Welt eingerichtet. Die Idee preisgünstiger Unterkünfte für die reisende Jugend überschritt rasch die nationalen Grenzen Deutschlands. Heute gibt es weltweit über 4000 'Youth Hostels'. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Die Bildseite besticht durch ihre moderne Gestaltung, die das heutige Selbstverständnis des Deutschen Jugendherbergswerks (DHJ) spiegelt. Die dreieckige Form des Motivs deutet das Logo des DJH an und interpretiert die weltweite Ausbreitung vom deutschen Ursprung her: Ausgangspunkt ist die dargestellte erste Jugendherberge Altena in Westfalen. Die Anordnung auf der Wertseite wiederholt die grafische Komposition der Bildseite. Der modern und würdevoll gestaltete Bundesadler ist auffälliger Blickpunkt und dadurch maßgeblicher Bestandteil der Wertseite.'

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18218574
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 18.03 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: BGBl. vom 27. Juli 2009, Teil I, S. 2443; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 546.

Klassifikation
10 Euro (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
21. Jh.
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Silber

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dobler Hans Joachim (Entwurf)
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe
(wann)
2009
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2009
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2009/507

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Dobler Hans Joachim (Entwurf)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)