Kaffeetasse | Tasse

Kaffeetasse mit zwei musizierenden Landleuten (Drehleier und Flöte)

Hohe, schlanke Kaffeetasse mit Henkel. Auf der Tassenwandung und dem Tassenboden Streublumen. Gegenüber dem Henkel auf der Wandung ein mit doppelter, goldener Linie gerahmtes, rundes Bild mit ländlicher Genreszene à la Teniers.
Der linke Ältere mit Bart spielt die Drehleier, der rechte Jüngere die Flöte. Der linke Musikant trägt graue Stümpfe, schwarze Schuhe, schwarze Hosen, gelben Rock unter violettem Umhang und einen schwarzen Hut; der andere einen roten Rock mit blauen Ärmeln, graue Strümpfe, schwarze Schuhe und eine gelbe Hose.

Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Alternativer Titel
Kaffeetasse mit zwei musizierenden Landleuten (Drehleier und Flöte) (Kurztitel)
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße
Höhe: 7,2 cm
Durchmesser (max): 9,1 cm
Durchmesser (Öffnung): 6,6 cm

Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter ein Punkt
Position: Unter dem Boden

Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 1990/1 r3

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankenthal
(wann)
nach 1762
Ereignis
Provenienz

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Ähnliche Objekte (12)