Bericht

Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa

Das Update 2016 des EU-Nachhaltigkeitsrankings der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträge der Universität Freiburg analysiert die Gesamtverschuldung der EU-Mitgliedsländer, deren Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr und die langfristige Entwicklung der öffentlichen Haushalte in Europa. Es basiert auf einer ehrlichen Berechnung der Schuldenlast. Neben den explizit ausgewiesenen Staatsschulden berücksichtigt es absehbare zukünftige Defizite der öffentlichen Haushalte (implizite Schulden) bzw. nach geltender Gesetzeslage zwingende Ausgaben, denen keine Reserven gegenüberstehen (z.B. bei den Beamtenpensionen). [...]

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik ; No. 137

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Öffentliche Schulden
Finanzpolitik
Nachhaltigkeit
Vergleich
EU-Staaten
Generationengerechtigkeit
Prognose

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Peters, Fabian
Raffelhüschen, Bernd
Reeker, Gerrit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Marktwirtschaft
(wo)
Berlin
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Peters, Fabian
  • Raffelhüschen, Bernd
  • Reeker, Gerrit
  • Stiftung Marktwirtschaft

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)