Sachakte
Korrespondenzen wegen des Verkaufs des adeligen Gutes Holdinghausen an die Fürstin Ernestine Charlotte zu Nassau-Siegen durch die Freifrau Maria Rosina von und zu der Hees, geborene von Holdinghausen, und Prozess wegen entstandener Differenzen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Auflistung von ungefährlich erscheinenden Sachverhalten betreffend den landsässigen Adel unter Graf Johann VI. zu Nassau-Dillenburg (1699); Abschrift des Kaufkontrakts zwischen der Fürstin Ernestine Charlotte zu Nassau-Siegen und der Freifrau Maria Rosina von und zu der Hees, geborene von Holdinghausen, über den Verkauf des adliges Guts Holdinghausen an die Fürstin vom 01.04.1700; Facti species des Rats Caspar Goswin Gröninger zu Siegen (07.07.1700). Korrespondenten u.a.: Maria Rosina von und zu der Hees, Rat Caspar Goswin Gröninger (Siegen, Dillenburg), Friedrich von Klerff (Wien), Rat. M. Holzklau (Siegen).
- Former reference number
-
21 f Nr. 14
- Extent
-
37 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.6. Familie von Holdinghausen, von Holdinghofen und von Hoevel
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1693-1703, 1728, 1730
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1693-1703, 1728, 1730