Bericht

Internationalisierung der Berufsausbildung als Herausforderung für Politik und Betriebe: Eine explorative Studie

Angesichts sich verändernder Anforderungen an die Arbeitswelt mit zunehmenden grenzüberschreitenden Austauschbeziehungen und transnational agierenden Unternehmen ist die Internationalisierung der Berufsausbildung ein Thema von wachsender Bedeutung. Für den Erwerb internationaler beruflicher Handlungskompetenz spielt die Förderung der Auslandsmobilität der Auszubildenden eine entscheidende Rolle. Auf Grundlage betrieblicher Fallstudien und Experteninterviews untersucht die explorativ angelegte Studie die Motive sowie die Umsetzung und Regelung betrieblicher Initiativen zur Internationalisierung von Berufsausbildung. Die Studie zeigt, dass die konkrete betriebliche Umsetzung jedoch bislang hinter ihren (rechtlichen) Möglichkeiten zurückbleibt und adressiert daher Handlungsempfehlungen für Betriebe, betriebliche Interessenvertretungen wie auch für die Politik.

ISBN
978-3-86593-217-4
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 311

Classification
Wirtschaft
Subject
Betriebliches Bildungsmanagement
Internationales Personalmanagement
Arbeitsmobilität
Auszubildende
Auslandsaufenthalt
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Busse, Gerd
Frommberger, Dietmar
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Busse, Gerd
  • Frommberger, Dietmar
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)