Bericht

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit: Eine explorative Studie zur potenziellen Übertragbarkeit der KODIMA-Befunde auf andere Dienstleistungsbranchen

Die hier vorliegende Explorationsstudie untersucht, inwiefern sich die Befunde von der bisher betrachteten Branche der Steuerberatungsunternehmen auf andere wissensintensive Dienstleistungsbranchen (Fähnrich, 1999) übertragen lassen. Zu diesem Zweck wurden Expert*inneninterviews (Helfferich, 2014) mit Führungskräften aus fünf verschiedenen wissensintensiven Dienstleistungsbranchen geführt und qualitativ-inhaltsanalytisch ausgewertet (Mayring & Fenzl, 2019). In Abschnitt 2 werden zunächst das methodische Vorgehen, die Vorbereitung und Durchführung der Datenerhebung sowie die Analysestrategie der Auswertung beschrieben. Nachfolgend wird der Fokus auf die Ergebnisse der Interviewstudie gelegt (Abschnitt 3), wobei diese als Fallstudien dargestellt werden. Die Studie schließt mit einer übergreifenden Diskussion der Ergebnisse und einem Ausblick auf kommende Forschungen (Abschnitt 4).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Rostocker Beiträge zur Wirtschafts- und Organisationspsychologie ; No. 23

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koevel, Arne
Görs, Philipp K.
Traum, Anne
Nerdinger, Friedemann W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie
(wo)
Rostock
(wann)
2020

DOI
doi:10.18453/rosdok_id00002647
Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:28-rosdok_id00002647-3
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Koevel, Arne
  • Görs, Philipp K.
  • Traum, Anne
  • Nerdinger, Friedemann W.
  • Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)