Gemälde

Mars, Venus und Amor

Im starken Kontrast werden das Liebespaar Mars und Venus abgebildet: Er ist als Kriegsgott mit einer Ritterrüstung bekleidet, während bei ihr lediglich ein schmales weißes Tuch die Scham bedeckt. Ihr Hals ist mit einer Perlenkette geschmückt. Stehend sind sie vor einem schweren dunkelroten Vorhang platziert, der links den Blick auf den abendlichen Himmel freigibt. Ungezwungen stützt Venus den rechten Arm auf einer Säule ab, über die er sich zu ihr vorbeugt. Auf die zarte Berührung seiner linken Hand an ihrem Hals, reagiert sie, indem sie den Blick liebevoll zu ihm wendet. Ihr Körper jedoch bleibt den Betrachtenden zugewandt. Venus linke Hand verharrt auf dem Kopf Amors, der seinerseits ihre Beine umarmt. Für die kleine Ölstudie ist keine großformatige Ausführung bekannt. Als Vorstudie für das Gemälde gleichen Sujets in London (Dulwich Picture Gallery), kommt die Berliner Skizze aufgrund einer gänzlich anderen Komposition nicht infrage. Es wurden Vergrößerungen der Tafel oben und an beiden Seiten vorgenommen.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Eichenholz
Measurements
Bildmaß: 34,1 x 25,9 cm
Rahmenaußenmaß: 41,3 x 31 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
798B

Event
Erwerb
(description)
1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers B. Suermondt, Aachen
Event
Herstellung
(who)
(where)
Flandern
(when)
1636 - 1638

Last update
02.05.2023, 11:25 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1636 - 1638

Other Objects (12)