Sachakte

Die Anstellung, Besoldung, Gehaltszulagen der katholischen und evangelischen Pfarrer und sonstigen Kirchendiener resp. Gesetzwidrig angestellter Geistlicher (Kultus).

Enthält: u. a.
··Gesetze und Erlasse betr. die Besoldung bzw. Pfründen von Pfarrern
·Vorgehen gegen gesetzwidrig angestellte (staatlich nicht anerkannte) Geistliche im Rahmen des Kulturkampfes
·Anweisungen zur Anwendung der Maigesetze und des Kanzelparagraphen durch die Bürgermeister
·Fahndung nach einzelnen, in diesem Sinne strafbar gewordenen Geistlichen
·Unterrichtsverbot für Geistliche > Anzeigepflicht der übrigen Lehrer bei Zuwiderhandlung

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Saarlouis, C 10. 01.16
Alt-/Vorsignatur
F LIX 22c
Umfang
2,3 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Bestand
C 10. Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften
Kontext
Kirchen, Klöster und Religionsgemeinschaften >> Katholische Kirche, Kirchengemeinde und Gebäude

Indexbegriff Person
Thirion, Johann Philipp (1838-1888), Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Roden
Imandt, Julius Wilhelm (1888-1912), Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Roden
Bernardy , Friedrich Wilhelm Lambert , Geistlicher
Hillen, Johann Peter (1868-1907), Geistlicher, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Dillingen
Tellinge (Telinge), Johann Wilhelm (1833-1857), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern und Bauingenieur
Lemoine, Johann Baptist (1857-1871), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Peters, Johann Peter (1872-1877), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Warlimont, Franz (Jakob / Theodor) (1877-1897), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Selasinsky, Heinrich Friedrich von (1851-1874), Landrat Landkreis Saarlouis
Devens, Prosper Caspar Leonhard (1874-1881), Jurist, Abgeordneter im Preußisches Abgeordnetenhaus, Landrat Landkreis Saarlouis
Nasse, Berthold von (1881-1888), Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier, Oberpräsident Rheinprovinz
Wolff, Arthur von (1872-1881), Politiker; Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier
Schmitz , Pfarrer in Hülzweiler
Rischar (-1916), Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Fraulautern
Indexbegriff Ort
Dillingen/Saar
Fraulautern
Hülzweiler
Pachten
Roden
Trier
Saarlouis (Innenstadt)
Griesborn
Indexbegriff Sache
Religion
Kirche
Katholische Gemeinde
Evangelische Gemeinde
Kirchliches Amt
Kulturkampf
Kirchengut
Ernennung
Besoldung
Anstellung
Pfarrer
Pfarrei
Priester
Vikar
Dekan <Kirche>
Maigesetze (1873-1875)
Kanzelparagraph
Gottesdienst
Predigt
Benefizium

Laufzeit
1879-1897
Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 07:30 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936

Entstanden

  • 1879-1897

Ähnliche Objekte (12)