Personenbezogene Akte

Heinzelmann, Johannes * 2.2.1885

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 46'-17: Hans H.; eing. 18.10.1904=WS 1904/05; stud.reg.
UAT 5/42, 196-56: eing. 18.10.1907=WS 1907/08; stud.iur.
UAT 5/43, 78-481: eing. 29.4.1909=SS 1909; stud.iur.
UAT 5/34, 206-6: Hans H.; stud.reg.
UAT 5/34, 534-6: NR: Hans H.; stud.iur.
UAT 5/34, 711-7: NR: Hans H.; stud.iur.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/88,135
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Heinzelmann

Vorname: Johannes

Geburtsdatum: 2.2.1885

Todesdatum: 1948

Konfession: [kath.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: reg.; jur.

Ort: aus Dürnau [b. Buchau]/OA Riedlingen

Studiendauer/Laufzeit: 1904-1910

Vater: J[ohann] G[eorg] Heinzelmann, Bauer in Dürnau [b. Buchau].

Mitgliedschaft: Mitglied der Guestfalia. Siehe: UAT 119/312, 1905: Hans H.

Bisherige Studienorte: 1907/08: Tübingen, Leipzig, München.; 1909: Tübingen, Leipzig, München, [Tübingen].

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, München, Tübingen (9 u. 3).

Beruf/Stand: 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1910, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1917; Staatsanwalt.

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/2. HStA Stuttgart EA 4/150 Bü 525: gest. 3.7.1948. UAT 521/278, 1910 F, 16.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez

Laufzeit
1904

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)