Bestand

Herzogin Magdalena Sibylla (1652-1712) (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Gemahlin des Herzogs Wilhelm Ludwig (G 123), Tochter des Landgrafen Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt, geb. 28. April 1652, verm. 6. Nov. 1673, gest. 11. Aug. 1712
Inhalt: Heirat, Widdum Leonberg, Besitz von Stetten, Ansprüche an Hessen, Renten und Schenkungen durch den Sohn und die Landschaft, Aufenthalt in Kirchheim, Testament und Erbteilung der Hinterlassenschaft, Tod, geistliche Lieder und Gebete, Schriftwechsel

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 124
Umfang
11 Urkunden (U 284-293), 39 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Württembergisches Hausarchiv >> Bestände über einzelne Personen >> Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard
Verwandte Bestände und Literatur
Art.: Magdalena Sibylla. In: Lorenz, Sönke; Mertens, Dieter; Press, Volker: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Stuttgart 1997. S. 162-163.

Indexbegriff Person
Württemberg, Magdalena Sibylla; Herzogin, geb. Landgräfin von Hessen, 1652-1712

Bestandslaufzeit
1672-1714

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1672-1714

Ähnliche Objekte (12)