- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LSchnitzer AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 339 mm (Blatt)
Breite: 230 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Die durchluchtigste Hochgebohrne [...] Frau zu Rauenstein.; i3 Decembris i586.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XLVI, 152, 147
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Frau
Landschaft
Lorbeerkranz
Porträt
Stadt
Wappen
Brandenburg
Greisin
Markgraf
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Perle; Perlenhalskette
ICONCLASS: Ehrung eines Künstlers mit einem Lorbeerkranz
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1620-1671