- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JvSandrart AB 3.107
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: SERENISSIMA PRINCEPS [...] MAGDALENA SIBILLA [...] ELECTORIS SAXON. etc: IOHANNIS GEORGII CONIUX; EX PROSAPIA BRANDENBURGICA, etc:
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 229, 228
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 12805
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 149
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Frau
Porträt
Sachsen
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1650-1698
Other Objects (12)
![Andächtiger und Christ-gläubiger Seelen Von der Welt gesondertes und Gott-geheiligtes Bet-Buß-Beicht- und Speise-Kämmerlein : Darinnen Christliche Gebet und Andachten zur täglichen Buß-ubung, und bey der Heiligen Communion zu gebrauchen ; Aus Heiliger und Gottseliger Männer Schriften zusam[m]en getragen ... ; Samt einem Anhang und Zugabe etlicher Geistreicher Jesus-Lieder](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/711e6564-a50f-4b6b-ad61-c9903ffa2d20/full/!306,450/0/default.jpg)